Priem — bezeichnet: Kautabak Priem ist der Familienname folgender Personen: Cees Priem (* 1950), niederländischer Radrennfahrer und Rennstallleiter Hans Priem Bergrath (* 1925), deutscher Violinist und Dirigent … Deutsch Wikipedia
Priem — Porté en Belgique et dans le Nord Pas de Calais (variantes : Prien, Pryem, Pryen), semble correspondre au néerlandais priem (= poinçon, alène), surnom pour un cordonnier. À envisager secondairement le nom de personne d origine grecque Priam … Noms de famille
Priem — Priem: Der Ausdruck für »Stück Kautabak« wurde um 1800 aus gleichbed. niederl. pruim entlehnt, das identisch ist mit niederl. pruim »Pflaume« (vgl. ↑ Pflaume). Der Priem ist so benannt, weil er in Form und Farbe einer Backpflaume gleicht … Das Herkunftswörterbuch
Priem — Priem[tabak],der:⇨Kautabak … Das Wörterbuch der Synonyme
Priem — 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. ein Stück Kautabak 2. 〈nddt.〉 Ahle, Pfriem [Etym.: <ndrl. pruim »Pflaume«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Priem — Sm Stück Kautabak per. Wortschatz arch. ndd. (18. Jh.) Entlehnung. Eigentlich Pflaume , weil der Kautabak im Mund wie eine Backpflaume aussieht. Die Bezeichnung kam zunächst im Niederländischen auf (ndd. pruim, nndl. pruim Pflaume ; Pflaume). ndl … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Priem — Priem, der; [e]s, e <niederländisch> (Stück Kautabak) … Die deutsche Rechtschreibung
Priem — Prümm (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
priem — prin … Woordenlijst Sranan
Cees Priem — Cornelis Johannes „Cees“ Priem (* 27. Oktober 1950 in Ovezande) ist ein ehemaliger niederländischer Radrennfahrer und ehemaliger Sportlicher Leiter. Inhaltsverzeichnis 1 Erfolge als Rennfahrer 2 Sportlicher Leiter Dopingaffäre 3 … Deutsch Wikipedia